leukämiehilfe; Passau, Leukämiehilfe Passau,
Direkt zum Seiteninhalt

BAYER.HELFERVERBAND - Leukämiehilfe Passau e.V.

LEUKÄMIEHILFE PASSAU e.V.

InformierenSammelnHelfen

Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
DER VEREIN
Menü überspringen
Mitglied im Bayerischen Helferverband (HEVA)

Übergreifend helfen, wenn die eigenen Möglichkeiten beschränkt sind, Synergieeffekt nutzen durch Vernetzung und somit gemeinsam für Betroffene die möglichst beste Unterstützung vermitteln, das hat sich der am 23.03.2024 in Deggendorf gegründete Helferverband (HEVA) als Devise gegeben.
Ganz ohne Verwaltungsaufwand und Fremdkosten, komplett ehrenamtlich!
Der Initiator - Josef Schicho - selbst aktiver mehrfacher Ehrenamtlicher, wurde dabei zum 1. Vorsitzenden gewählt. Er hat durch seine berufliche und ehrenamtliche Tätigkeit schon im Vorfeld die Kontakte geknüpft, für Unterstützung geworben und stieß auf breites Echo!

Nun ist es fix, diese Vereine unterstützen als Gründungsmitglieder (in alphabetischer Reihenfolge):
  • "Aktion Knochenmarkspende Deggendorf"
  • "Fanhilfe.de - aus Burglengenfeld"
  • "Hilfsgemeinschaft der Dialysepatienten und Transplantierten Regensburg/Straubing e.V."
  • "Intensivkinder sinnvoll helfend e.V." - aus Pocking
  • "Kinderkrebshilfe Rottal-Inn e.V."
  • "Kinderhilfe Holzland e.V." - aus Haarbach  
  • "Korken für Kinder - Jetzt korkt Thyrnau e.V."
  • "Leukämiehilfe Passau e.V."
  • "Rock dein Herz e.V." - aus Plattling
  • "Schützenhilfe e.V."
  • "Sportlich helfen e.V." - aus Hauzenberg
  • "Waidler helfen e.V." - aus dem Landkreis Freyung-Grafenau
  • "Zeller Leben e.V."

Nachfolgend Presse-Infos zur Verbandsgründung:


Unten: Fotos von der Gründungsversammlung
15.07.2025
Copyright © Leukämiehilfe Passau e. V. * Alle Rechte dem Verein und den Autoren bzw. Presse vorbehalten!
Zurück zum Seiteninhalt
App-Icon
Leukämiehilfe Passau e.V. Installieren Sie diese Website auf Ihrem Startbildschirm für ein besseres Erlebnis
Tippen Sie auf Installationsschaltfläche auf iOS und dann auf „Zu Ihrem Bildschirm hinzufügen“